//

die Bosener Gruppe

Über Bücher

Georg Fox: „Die Nacht gehört dem Platz allein“

Eine Rezension von Gérard Carau

Die Nacht gehört dem Platz allein
Die Nacht gehört
dem Platz allein

Wem gehört die Nacht?

Georg Fox ist wirklich unermüdlich und hat schon wieder ein wirklich feines Büchlein vorgestellt, das dem Saarländischen, für das der Autor sich seit langen Jahren einsetzt, alle Ehre antut.

Den ersten Teil seiner Texte (er nennt sie Essays) fasst Fox unter dem Titel „Reiseberichte“ zusammen. Es beginnt mit einer „Rückreise“ 1945 aus der Evakuierung in der Nürnberger Gegend zurück in die Heimat, die der Großvater des Autors aufgeschrieben hat. Das weckt sicherlich viele – wohl eher ungute - Erinnerungen bei älteren Saarländern. Es folgen feuilletonistisch erzählte Reisen des Autors in die touristische Moderne, nach Paris, nach Nancy, in den Süden Frankreichs (Provence, Villefranche), aber auch in den Norden, nach Ostende, auf Norderney, ins jüdische Trier ganz in der Nähe, dann wieder ins ferne exotische Marokko. Da folgt der Saarländer Fox an manchen Orten doch gerne dem Saarländer Ludwig Harig.

Place des Vosges
Place des Vosges

Besonders gefallen dürften die Impressionen, die Fox um die Place des Vosges in Paris gesammelt hat: Man fragt sich, nach einem Tagesspaziergang, in der Tat unwillkürlich, wem der Platz in der Nacht gehört, und man denkt sogleich an den schönen Satz, der ja so sehr nach Paris passt: „La nuit appartient aux amoureux“ …

Zurück ins Saarland und Saarländische. Georg Fox gedenkt der „Mundartmatadoren“ Dr. Edith Braun (die im Bereich Heimatsprache so viel in Bewegung gebracht hat), Heinrich Kraus und Elisabeth Bosslet. Dafür gebührt ihm Dank. Bevor er schließlich etwa zwei Dutzend seiner eigenen Mundartkolumnen in Saa­brigger Platt, die in den letzten Jahren in der Saarbrücker Zeitung erschienen sind, vorstellt. Sie sind Monumente geworden.

Aber Fox wäre nicht Fox, wenn er in seine Texte nicht seine Aquarelle und Zeichnungen hätte einfließen lassen, diesmal in verkleinerter Form. Sie passen.


Bibliografische Angaben:
Georg Fox: „Die Nacht gehört dem Platz allein“ – Essays, Skizzen, Kolumnen, Edition Bucherbach, 2025 (187 Seiten)