//
die Bosener Gruppe
Text des Monats
Monat 05/2025:
Abbelbaambliede von Ute Zimmermann
Schneegeflüster im Mai
Das Gedicht Abbelbaambliede der in Schifferstadt lebenden Autorin Ute Zimmermann ist Mundarttext des Monats im Mai 2025, darauf hat sich das Kolloquium der Bosener Gruppe verständigt.
Der Text wurde ausgesucht, so Karin Klee, Autorin und Sprecherin der Gruppe, weil hier Bildsprache und Aussage eins geworden sind.
Zur Bosener Gruppe gehören:
Über den ausgewählten Text schreibt die saarländische Autorin Hildegard Driesch:
Die sprachliche Heimat der bekannten Autorin Ute Zimmermann, die in Schifferstadt lebt, ist die Vorderpfalz, dennoch schreibt sie Texte sowohl in Hochdeutsch als auch in Mundart. Ute Zimmermann ist mehrfach zu Mundarttagen eingeladen worden und hat wiederholt Preise bei Mundartwettbewerben gewonnen. Sie ist selbst Jurymitglied bei den Bockenheimer Mundarttagen. 2004 und 2016 war sie Gastautorin beim Bosener Mundartsymposium.
In diesem Jahr hat die Autorin zusammen mit Dr. Michael Werner die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung will die pfälzische Mundart in ihrem Facettenreichtum erhalten, nicht nur in ihrer Heimat sondern auch dort, wo sie bei Nachkommen früherer Einwanderer „überlebt“ hat und wo sie weiterhin gesprochen wird.
Die Autorin, eine gute Beobachterin und Meisterin der Bildsprache, beflügelt mit ihrem kurzen Gedicht „Abbelbaambliede“ unsere Gedanken. Frühling! Die Blüten haben sich geöffnet am Apfelbaum. Die Autorin zieht den Vergleich mit einem Bienenschwarm, der um den Baum herumschwirrt. Wenn die Blütenblätter sanft im Wind schwingen, scheint der ganze Baum in Bewegung, eine Augenweide. Aber wie alle Jahre wieder wird die Pracht ein schnelles Ende finden. Regen und Wind werden auch diesmal dafür sorgen, dass der Baum nach kurzer Zeit in einer Art Schneegestöber seine Blütenpracht verliert.
Abbelbaambliede
Hocken im Abbelbaam wie än Bieneschwaam. Bei sunnischem Wedder leischden ihr Blädder wie Fliggelscher zaat. Awwer waat – ball is’ vebei! Ball werrn se seeschle, vum Baam nunner reeschne. Än Schneeschdurm im Mai.
Ute Zimmermann